Aktuelles
Vortrag der Schriftstellerin Elisabeth Eberle „Fast hätte ich meine eigene Hochzeit verpasst“ seufzt die Hebamme Maria in ihren Erinnerungen: Wollte doch so ein kleines Menschlein just am Morgen ihrer Vermählung so gar nicht das Licht der Welt erblicken und ließ sich viel Zeit….der Trautermin rückte näher und näher…aber dann…geschafft! Die Hochzeit konnte stattfinden! Die Schriftstellerin Elisabeth Eberle war zu Gast bei den Sternenfelser LandFrauen und hatte die Erinnerungen ihrer Mutter im Gepäck – einer Landhebamme…
An einem sonnigen Mittwochmorgen trafen sich 37 gut gelaunte LandFrauen und Gäste um sich in der Skala Mühlacker einem reichhaltigen Frühstücksbuffet zu widmen und anschließend gemeinsam einen Film anzuschauen. Das Buffet mit allerlei pikantem und süßem Fingerfood fand großen Anklang. Anschließend startete der Kinobesitzer Herr Bänsch für uns den Film über Lady Diana. Regisseur Pablo Larrain schildert darin, wie sie seiner Ansicht nach die Weihnachtsfeiertage 1991 verbringt. Traditionell wird das Weihnachtsfest der Royals auf Schloss…
23. Februar: Faschingswanderung nach Oberderdingen Viele LandFrauen hatten Lust darauf, närrisch zu sein! So machte sich eine gut gelaunte und lustig kostümierte Wandergruppe auf nach Oberderdingen. Bei schönstem, frühlingshaftem Wetter ging es durch den Wald Richtung Oberderdinger Horn, wo alle den herrlichen Ausblick genossen! Überraschung: Unsere Bienenkönigin „a. D.“ verwöhnte uns bei einer kleinen Rast mit belebendem Nektar, den sie in ihrem Rucksack mitgeführt hatte. Mhhhhh! Der Abstieg nach Oberderdingen fiel uns dann sehr viel…
9.Februar 2022 – Besuch der Mediathek Oberderdingen Die LandFrauen machten sich auf, die in 2018 eröffnete Mediathek im Nachbarort Oberderdingen zu besuchen und sich unter der sachkundigen Führung von Frau Gudrun Frank durch das Gebäude führen zu lassen. Die Mediathek ist im denkmalgeschützten und behutsam restaurierten, ehemaligen Gasthaus „Rössle“ angesiedelt. Sie ist nicht „nur Bücherei“, sondern sieht sich als Treffpunkt und Informations-und Kulturzentrum. Alt und jung können sich mit Literatur und Informationen versorgen. Es gibt…
Mitgliederversammlung 2022 Unter Berücksichtung der aktuell geltenden Pandemie-Verordnungen und aller hygienischer Vorsichtsmaßnahmen konnnte die Mitgliederversammlung der Sternenfelser LandFrauen am 26.Januar im Bürgersall problemlos durchgeführt werden. Die erste Vorständin Andrea Garhöfer hieß die Ehrenvositzende Helga Jung und den Bürgermeisterstellverteter Klaus Riekert willkommen und begrüßte die 30 anwesenden LandFrauen. Klaus Riekert überbrachte die Grußworte der Bürgermeisterin und fand lobende Worte für die LandFrauen und ihr Engagement in der Gemeinde. Von der Kreisvorsitzenden Christine Böhmerle und ihrem Team…
Das Bildungsprogramm der LandFrauen Sternenfels bietet ein breites Themen-Angebot. Dies wurde einmalmehr am vergangenen Dienstag deutlich. Im Sternenfelser TeleGIS-Zentrum stand ein gesellschaftspolitisches Thema auf unserem Programm. Zu Gast waren Dr. Andreas Hoffmann-Richter und Renate Melis zum Thema: „Sinti und Roma – Klischee und Wirklichkeit“. Unter strengen Hygienemaßnahmen und 2G-Vorgaben waren 27 Interessierte gekommen und bereit, sich mit ihren -oftmals unterschwellig vorhandenen- eigenen Vorurteilen auseinander zu setzten. Dr. Hoffmann-Richter und Frau Melis, eine „schwäbische Sintezza“ erläuterten…
Vieles hat man sich zu erzählen, wenn ein Verein über 50 Jahre besteht! Bei Kaffee und feinen Kuchen zu plaudern, Erinnerungen aufleben zu lassen und lustige Anekdoten aufzufrischen – dieses Angebot nahmen viele LandFrauen – langjährige Mitgliedsfrauen , aber erfreulicherweise auch Neumitglieder – am 27. Oktober in der Sandbauernstube wahr. Die ehemalige Vorständin Evilin Stummer begrüßte alle LandFrauen recht herzlich und wünschte einen unterhaltsamen Nachmittag. Ihr Gruß ging auch an die ehemalige Vorständin Ellen Angermaier,…
Über 30 LandFrauen und Gäste konnten die 2. Vorständin Beate Mannuss und die „Kreativ-Frau“ der Sternenfelser LandFrauen, Ute Wagner, in der gemütlichen Sandbauernstube am 13. Oktober begrüßen. Leere Milchtüten und Tapetenreste mit ein paar Handgriffen in stylische Vasen zu verwandeln – der Vorschlag von Ute Wagner unter dem Motto „Upcycling“ wurde von allen Frauen begeistert angenommen und umgesetzt! Tolle Vasen entstanden! Nette Gespräche und viel Spaß, die Bewirtung durch das eingespielte Team der Sandbauernstube und…
…..wandelten die Sternenfelser LandFrauen am 30. September 2021 und trafen sich zu einer Führung in dem typischen Waldenserdorf Großvillars. Dort leben seit über 300 Jahren die Nachkommen der um 1700 aus dem Piemont vertriebenen Waldenser. Über 3000 Menschen, darunter auch der bekannte Pfarrer Henri Arnaud waren gezwungen ins Exil zu gehen, weil es ihnen verboten wurde, ihren protestantischen Gauben zu praktizieren. Herzog Eberhard von Württemberg erlaubte ihnen sich in seinem Reich anzusiedeln. So finden sich…
Gerne nahm das neu gewählte Vorstandsteam der LandFrauen Sternenfels die Einladung von Bürgermeisterin Antonia Walch zu einem Besuch mit Meinungsaustausch an. Vergangenen Montag traf man sich dazu im Rathaus. In einem lockeren Gesprächskreis tauschten sich die Damen aus. Andrea Garhöfer berichtete als neue Vorsitzende von den spannenden Projekten der LandFrauen Sternenfels. Insbesondere ging es dabei um die Bildungs-, Bewegungs- und Gemeinschaftsangebote, die der Verein den Frauen im Ort macht. Ebenfalls angesprochen wurde die Gestaltung eines…