Allgemein


Am 9. Juni war nicht nur die Europawahl – wir Baden-Württemberger waren auch zu Kommunalwahlen aufgerufen. Traditionell laden wir Sternenfelser LandFrauen die Bevölkerung am Wahlsonntag in unser Wahlcafé ein. Die Gemeinde hatte uns dankenswerter Weise die Caféteria des Komm-In dafür zur Verfügung gestellt Die guten Kuchen und Torten zauberten unsere LandFrauen-Bäckerinnen und sorgten mit dem breiten Angebot für einen guten Absatz und Umsatz. Für die Helferinnen vor Ort war es eine Freude die Kuchenkreationen zum…

Weiterlesen


Was hat dieses hübsche Städtchen nicht alles zu bieten: Das spätbarocke Stadionsche Schloss, der Ganerbenturm, den „schiefen“ Köllesturm, einst Teil der alten Stadtmauer, und die vielen alten, hübsch herausgeputzten Fachwerkhäuser. Der charismatische Stadtführer Kurt Satorius präsentierte und erläuterte uns noch viele weitere Highlights und Besonderheiten seiner Geburtsstadt, erzählte kundig aus der Vergangenheit als Ganerbenstadt und machte uns auf viel historisches aufmerksam. Wir besuchten die spätgotische Cyriakus-Kirche, die alle Kriege und die Reformation überlebt hat und…

Weiterlesen


Es ist fast schon Tradition, dass die Landfrauen anläßlich der Freibaderöffnung an Pfingsten einen Kaffee- und Kuchenverkauf zugunsten des Freibades organsieren. Auch dieses Jahr, am Pfingstsonntag, dem 19. Mai fand sich ein Team: Else Lippoth,Dagmar Schäfer und Angelika Ziegler, um diese Veranstaltung durchzuführen. Erfreulicherweise konnten alle gespendeten Kuchen verkauft werden. Der erfolgreich erwirtschaftete Betrag wurde am 26. Mai der Vorständin des Freibadvereins Meike Schlotterbeck übergeben. Ute Wagner, die die Idee zu dieser Aktion hatte, war…

Weiterlesen


Am 15. Mai öffnete Herr Bänsch von der Scala Mühlacker seinen Kinosaal „extra“ für uns LandFrauen und wir konnten unseren Wunschfilm „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ anschauen. Das wollten 37 LandFrauen und Gäste und alle waren von diesem bezaubernden Film beeindruckt. Er nahm uns mit in das London und Paris der 50er Jahre und natürlich auch in die Welt der Haute Couture, in das Modehaus Dior. Wir bestaunten mit der Putzfrau Ada Harris…

Weiterlesen


Was für eine tolle Veranstaltung – Der einzige Sonnentag in der Woche, und genau an diesem waren  die LandFrauen  unterwegs und sammelten unter der sachkundigen Anleitung von Kräuterpädagogin Claudia Zwietasch heimische Wildkräuter. Einen ganzen Nachmittag hatten sich die LandFrauen für diesen Workshop mit Exkursion und Verkostung vorgenommen. Und um es gleich vorweg zu sagen: alle Teilnehmerinnen waren begeistert! Am Tennishäusle des TC Sternenfels – vielen Dank an dieser Stelle an den TC Sternenfels für die…

Weiterlesen


Wir präsentieren unseren Osterbrunnen und laden Alle recht herzlich dazu ein. Hierzu treffen wir uns  am Freitag, 22. März um 16.00 Uhr zu einem fröhlichen Umtrunk, „Ständerling“, am Brunnen. Die Sternenfelser Weingärtnergenossenschaft präsentiert uns ihre leckeren Weine. Stoßen Sie mit uns an!

Weiterlesen


Mitgliederversammlung 48 Frauen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 in den Sternenfelser Bürgersaal gefolgt– ein starkes Zeichen der Verbundenheit zum Verein! Unter anderem begrüßen konnte Vorständin Andrea Garhöfer die Ehrenvorsitzende Helga Jung sowie die ehemaligen Vorsitzenden Ellen Angermaier und Evilin Stummer. Ebenfalls anwesend waren die Kreisvorsitzende Christine Böhmerle sowie Klaus Riekert als Stellvertreter für Bürgermeisterin Antonia Walch; beide richteten ein wertschätzendes Grußwort an die versammelten LandFrauen. In ihrem Bericht betonte Vorständin Andrea Garhöfer die Bedeutung…

Weiterlesen


Gern haben wir die Krabbelgruppe um unser Mitglied Jo-Lyn Tempfli  mit Kuchenspenden unterstützt. Eine erfolgreiche generationsübergreifende Aktion! Die jungen Mütter konnten einen ansehnlichen Betrag erwirtschaften, der auf dem neuen Spielplatz Jörgenäcker in Spielgeräte für die Kleinsten investiert wird.

Weiterlesen


Wer bis zum Vortragsabend dachte, Linsen seien untrennbar mit Spätzle und Saitenwürstle verbunden, der wurde vom Referenten, dem Linsen-Anbauer Matthias Dörrer aus Nußdorf eines besseren belehrt: Ergänzend zu seinem Vortrag bot er einen pikanten Linsenaufstrich, einen feinen Linsensalat und unglaublich leckere  (vegane!) Linsen-Brownies an. Seine Kostproben überraschten und begeisterten die fast 50 LandFrauen und Gäste.  Mit seinem sachkundigen Wissen informierte  er die LandFrauen über die Geschichte des Linsenanbaus: Hauptanbauländer der Hülsenfrucht sind Kanada, Indien und…

Weiterlesen


33 3/3 Sternenfelser LandFrauen waren in der vergangenen Woche in ausgelassener Faschingslaune und feierten gemiensam  „kunterbunt und fröhlich“ die 5. Jahreszeit. Wind und Wetter geschuldet wanderte nur ein handverlesenes Grüppchen der wetterfestesten LandFrauen die fast 2stündige Wanderstrecke nach Oberderdingen. Die weiteren Närrinnen kehrten kurzerhand im Sternenfelser  Café Müller ein und verbrachten dort einen kurzweiligen Auftakt zu diesem „verrückten“ Faschingsnachmittag. Anschließend trafen sich alle gemeinsam in der Vereinsgaststätte des SV Oberderdingen, wo gemeinsam bei leckerem Essen…

Weiterlesen