Aktuelles


Am 30. September konnte die Kreisvorsitzende Christine Böhmerle unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh und die Landesgeschäftsführerin der Württemberg-Badischen LandFrauen Petra Fetzer, die ihre Stellvertreterin Katja Waibl mitgebracht hatte, begrüßen. Alle Führungskräfte freuten sich über die zahlreich erschienen Ortsvorsitzenden und interessierten LandFrauen des Enzkreises. Aus Sternenfels haben Vorständin Andrea Garhöfer und die zweite Vorsitzende Beate Mannuss daran teilgenommen. Ein offenes Ohr hatte der Besuch aus Stuttgart für die Anliegen und Ideen der LandFrauen Es wurde eifrig diskutiert….

Weiterlesen


war erfreulicherweise gut besucht, denn viele Frauen wollten sich überraschen lassen. Angelika Ziegler hatte im Vorfeld leckeres Popcorn zubereitet, dessen Duft durch den Raum Stromberg zog und ahnen ließ, dass ein Film-Abend bevorstand. Wir tauchten ein in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. War Europa zu dieser Zeit geprägt von politischen Umbrüchen, Studentenunruhen und dem Kampf der Frauen für die Emanzipation, so zeigte uns der von Angelika Herdtweck empfohlene Film „Hidden Figures“ den Kampf und…

Weiterlesen


Fleißige LandFrauen haben am 11. August 2024 für ihren Verein Kuchen gebacken, den Sigrid Woitke und Ute Wagner zugunsten der Vereinskasse verkauft haben. Ein herzliches Dankeschön an unsere LandFrauen für ihre Unterstützung beim Verkauf und das Backen der  vielen feinen Kuchen. Unterstützt wurde die Aktion in vorbildlichster Weise von der Betreiberin des Schloßberg-Kiosk „Sternle“, Frau Elke Birkenfeld. Wie die Male zuvor sorgte sie für beste Verkaufsbedingungen und an diesem heißen Sommertag für Kühlung von Kuchen und…

Weiterlesen


9Leider konnte Yogatrainerin Ina Zauner die angekündigte Stuhl-Yoga Stunde nicht durchführen: Sie war verletzt. Erfreut  waren alle Frauen, als unser Teammitglied, Bewegungspädagogin Susanne Kramme-Kessel, spontan einsprang und ihrer Ausbildung entsprechend „Stuhl-Gymnastik“ anbot. LandFrauen und Gäste ließen sich von den hohen Temperaturen des strahlenden Sommertages nicht abschrecken und turnten eifrig mit. Gute Genesungswünsche gingen an Frau Zauner, viel Beifall, ein herzliches Dankeschön und ein kleines Präsent an Susanne.

Weiterlesen


Sichtlich stolz konnte die Bundesvorsitzende Petra Bentkämper über 5000 Frauen begrüßen, die aus ganz Deutschland nach Kiel gereist waren. Fast alle 22 Landesverbände, in denen 12000 Ortsverbänden zusammengeschlossen sind, waren gekommen. Petra Bentkämper betonte die Bedeutung von Frauen, die auf dem Land leben. Der Verband ist deren Interessenvertretung, setzt sich für gerechte Bezahlung, Mitsprache, mehr Selbstverständnis und ein gutes Miteinander ein. Wichtigstes Thema bleibt, Frauen zu unterstützen, damit sie Familie, Beruf und Ehrenamt leichter unter…

Weiterlesen


Am 22.8.2024 ermöglichte uns Frau Elke Birkenfeld vom „Sternle“ auf dem Schloßberg einen Kuchenverkauf. Vielen Dank für diese tolle Untersützung unseres Vereins an Frau Birkenfeld, genauso auch an unsere bewährten Helferinnen und Bäckerinnen. Bereits am 11.August sind wir wieder mit einem Kuchenverkauf zu Gast am Sternenelser „Sternle“ auf dem Schloßberg. Wenn Sie dafür einen Kuchen backen möchten, melden Sie sich bitte bei Dagmar Schäfer Tel. 0171-5535964, die den Kuchenverkauf organisiert. Schon heute laden wir Sie…

Weiterlesen


Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto…unsere LandFrauen und viele Gäste strömten zum Schülenswaldhof: Was für ein Angebot, hinter die Kulissen eines modernen, familiengeführten Bioland-Bauernhofs zu schauen! Bei schönstem Wetter trafen sich über 40 Frauen um sich von Dorothea und Julia Förster über den Hof führen zu lassen. Die Philosophie der Familien Förster war greifbar: In der Verantwortung gegenüber Mensch und Tier, der Liebe und Sorgfalt zu den hofeigenen Produkten und der…

Weiterlesen


Am 9. Juni war nicht nur die Europawahl – wir Baden-Württemberger waren auch zu Kommunalwahlen aufgerufen. Traditionell laden wir Sternenfelser LandFrauen die Bevölkerung am Wahlsonntag in unser Wahlcafé ein. Die Gemeinde hatte uns dankenswerter Weise die Caféteria des Komm-In dafür zur Verfügung gestellt Die guten Kuchen und Torten zauberten unsere LandFrauen-Bäckerinnen und sorgten mit dem breiten Angebot für einen guten Absatz und Umsatz. Für die Helferinnen vor Ort war es eine Freude die Kuchenkreationen zum…

Weiterlesen


Was hat dieses hübsche Städtchen nicht alles zu bieten: Das spätbarocke Stadionsche Schloss, der Ganerbenturm, den „schiefen“ Köllesturm, einst Teil der alten Stadtmauer, und die vielen alten, hübsch herausgeputzten Fachwerkhäuser. Der charismatische Stadtführer Kurt Satorius präsentierte und erläuterte uns noch viele weitere Highlights und Besonderheiten seiner Geburtsstadt, erzählte kundig aus der Vergangenheit als Ganerbenstadt und machte uns auf viel historisches aufmerksam. Wir besuchten die spätgotische Cyriakus-Kirche, die alle Kriege und die Reformation überlebt hat und…

Weiterlesen


Es ist fast schon Tradition, dass die Landfrauen anläßlich der Freibaderöffnung an Pfingsten einen Kaffee- und Kuchenverkauf zugunsten des Freibades organsieren. Auch dieses Jahr, am Pfingstsonntag, dem 19. Mai fand sich ein Team: Else Lippoth,Dagmar Schäfer und Angelika Ziegler, um diese Veranstaltung durchzuführen. Erfreulicherweise konnten alle gespendeten Kuchen verkauft werden. Der erfolgreich erwirtschaftete Betrag wurde am 26. Mai der Vorständin des Freibadvereins Meike Schlotterbeck übergeben. Ute Wagner, die die Idee zu dieser Aktion hatte, war…

Weiterlesen