Allgemein


Frau Maria Püschel vom Landesverband stellte uns am 22. Oktober sechs außergewöhnliche Frauen vor: Marie-Luise Gräfin Leutrum, die Gründerin unseres Württemberg-Badischen LandFrauenverbandes, die Verlegerin Aenne Burda, die ihre Modezeitschriften selbstbewusst nach Russland exportierte, Erna Scheffler -die erste Frau am Bundesgerichtshof, Elly Heuss-Knapp – die Gründerin des Müttergenesungswerkes. Margarete Steiff, von klein auf teilweise gelähmt. bewies, dass Durchsetzungsvermögen das Leben verbessern kann. Mutig stellte sie sich den Willen ihrer Eltern entgegen und ertrotzte den Besuch einer…

Weiterlesen


Dass Frauen zu den faszinierendsten Lebewesen unseres Planeten gehören – das ist uns LandFrauen natürlich längst klar. Aber wie wird das Thema in der Malerei aufgegriffen und künstlerisch interpretiert? Eine Gruppe interessierter LandFrauen führte diese Frage am vergangenen Freitagnachmittag ins Oberderdinger Aschingerhaus. Dort war die Gemäldeausstellung „Faszination Frau“ des Karlsruher Künstlers Josef Weinbacher zu sehen. Der Künstler persönlich führte die kunstinteressierten Frauen durch die Ausstellung. Zunächst wurden die Frauen allerdings mit einem Glas Sekt begrüßt und…

Weiterlesen


Regelmäßig gehören die Kreativangebote unseres Mitglieds Ute Wagner zu den beliebtesten und bestbesuchten Veranstaltungen im Jahresprogramm unseres LandFrauenVereins. So war es auch am vergangenen Mittwoch wieder: Über 40 erwartungsfrohe LandFrauen, darunter auch einige Gäste, waren in die Sandbauernstube gekommen und gespannt auf die diesjährige Kreativ-Idee. Dafür hatte Ute Wagner alles bestens vorbereitet: Naturmaterialien wie Rindenteile und knorzige Rebenstücke, Blüten von Hortensie, Lampionblume und Fetter Henne, Efeu, Moos, Beeren, Zieräpfelchen und vieles mehr standen parat, um…

Weiterlesen


Am 30. September konnte die Kreisvorsitzende Christine Böhmerle unsere Präsidentin Marie-Luise Linckh und die Landesgeschäftsführerin der Württemberg-Badischen LandFrauen Petra Fetzer, die ihre Stellvertreterin Katja Waibl mitgebracht hatte, begrüßen. Alle Führungskräfte freuten sich über die zahlreich erschienen Ortsvorsitzenden und interessierten LandFrauen des Enzkreises. Aus Sternenfels haben Vorständin Andrea Garhöfer und die zweite Vorsitzende Beate Mannuss daran teilgenommen. Ein offenes Ohr hatte der Besuch aus Stuttgart für die Anliegen und Ideen der LandFrauen Es wurde eifrig diskutiert….

Weiterlesen


war erfreulicherweise gut besucht, denn viele Frauen wollten sich überraschen lassen. Angelika Ziegler hatte im Vorfeld leckeres Popcorn zubereitet, dessen Duft durch den Raum Stromberg zog und ahnen ließ, dass ein Film-Abend bevorstand. Wir tauchten ein in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. War Europa zu dieser Zeit geprägt von politischen Umbrüchen, Studentenunruhen und dem Kampf der Frauen für die Emanzipation, so zeigte uns der von Angelika Herdtweck empfohlene Film „Hidden Figures“ den Kampf und…

Weiterlesen


Fleißige LandFrauen haben am 11. August 2024 für ihren Verein Kuchen gebacken, den Sigrid Woitke und Ute Wagner zugunsten der Vereinskasse verkauft haben. Ein herzliches Dankeschön an unsere LandFrauen für ihre Unterstützung beim Verkauf und das Backen der  vielen feinen Kuchen. Unterstützt wurde die Aktion in vorbildlichster Weise von der Betreiberin des Schloßberg-Kiosk „Sternle“, Frau Elke Birkenfeld. Wie die Male zuvor sorgte sie für beste Verkaufsbedingungen und an diesem heißen Sommertag für Kühlung von Kuchen und…

Weiterlesen


9Leider konnte Yogatrainerin Ina Zauner die angekündigte Stuhl-Yoga Stunde nicht durchführen: Sie war verletzt. Erfreut  waren alle Frauen, als unser Teammitglied, Bewegungspädagogin Susanne Kramme-Kessel, spontan einsprang und ihrer Ausbildung entsprechend „Stuhl-Gymnastik“ anbot. LandFrauen und Gäste ließen sich von den hohen Temperaturen des strahlenden Sommertages nicht abschrecken und turnten eifrig mit. Gute Genesungswünsche gingen an Frau Zauner, viel Beifall, ein herzliches Dankeschön und ein kleines Präsent an Susanne.

Weiterlesen


Sichtlich stolz konnte die Bundesvorsitzende Petra Bentkämper über 5000 Frauen begrüßen, die aus ganz Deutschland nach Kiel gereist waren. Fast alle 22 Landesverbände, in denen 12000 Ortsverbänden zusammengeschlossen sind, waren gekommen. Petra Bentkämper betonte die Bedeutung von Frauen, die auf dem Land leben. Der Verband ist deren Interessenvertretung, setzt sich für gerechte Bezahlung, Mitsprache, mehr Selbstverständnis und ein gutes Miteinander ein. Wichtigstes Thema bleibt, Frauen zu unterstützen, damit sie Familie, Beruf und Ehrenamt leichter unter…

Weiterlesen


Am 22.8.2024 ermöglichte uns Frau Elke Birkenfeld vom „Sternle“ auf dem Schloßberg einen Kuchenverkauf. Vielen Dank für diese tolle Untersützung unseres Vereins an Frau Birkenfeld, genauso auch an unsere bewährten Helferinnen und Bäckerinnen. Bereits am 11.August sind wir wieder mit einem Kuchenverkauf zu Gast am Sternenelser „Sternle“ auf dem Schloßberg. Wenn Sie dafür einen Kuchen backen möchten, melden Sie sich bitte bei Dagmar Schäfer Tel. 0171-5535964, die den Kuchenverkauf organisiert. Schon heute laden wir Sie…

Weiterlesen


Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto…unsere LandFrauen und viele Gäste strömten zum Schülenswaldhof: Was für ein Angebot, hinter die Kulissen eines modernen, familiengeführten Bioland-Bauernhofs zu schauen! Bei schönstem Wetter trafen sich über 40 Frauen um sich von Dorothea und Julia Förster über den Hof führen zu lassen. Die Philosophie der Familien Förster war greifbar: In der Verantwortung gegenüber Mensch und Tier, der Liebe und Sorgfalt zu den hofeigenen Produkten und der…

Weiterlesen