Aktuelles
Durch ihre guten Verbindungen ermöglichten es die Remchinger LandFrauen, dass Chrstine Böhmerle ihre KreislandFrauen und interessierte Mitglieder am Nikolaustag zu einer Führung in den Landtag einladen konnte. Auch drei LandFrauen aus Sternenfels schlossen sich der Gruppe an und genossen die Begegnungen und den Austausch mit den Vorständinnen und Mitgliedern der Enzkreis-LandFrauen. Nach der Zugfahrt trafen sich fast alle am Stuttgarter Bahnhof und machten sich auf zum LandTag, wo bereits noch mehr LandFrauen der Gruppe auf…
Wie viele schöne Weihnachtsmärkte haben wir schon besucht – aber eine Schlossführung mit anschließendem Weihnachtsmarkt-Besuch ist so besonders, dass bereits im Vorfeld großes Interesse herrschte und sich viele Mitglieder und Gäste anmeldeten. Mitten in der Stadt gelegen imponiert das Barockschloss, gebaut als Witwensitz der Markgräfin Sybilla Augusta, schon beim Betreten. Man „fühlt“ die weibliche Handschrift der Markgräfin und erfreut sich an den herrlich gestalteten Räumen, behutsam restauriert und der Öffentlichkeit auch durch die Vermietung…
Die LandFrauen präsentieren sich mit Handarbeiten und verkaufen Plätzchen! Freudig setzten die fleißigen LandFrauen die Ideen aus ihrer Kreativ-Gruppe um und starteten bereits im Sommer mit dem Anfertigen von hübschen Handarbeiten für den Weihnachtsmarkt. Es entstanden praktische Netze um Kuchen zu transportieren, Socken für Erwachsene und Kinder, modische Mützen, Schals und Stirnbänder, Babymützchen und kleine, liebevoll gefertigte Engel und Sterne. Hübsche „Glücksbringer-Würmchen“ ergänzten das umfangreiche Angebot. Die Weihnachtsbäckerei startete zeitnah und viele LandFrauen folgten dem…
30 LandFrauen und ihre Gäste waren der Einladung des ambitionierten Bücherei-Teams gefolgt. Alle wollten in die Welt der Bücher eintauchen und wurden bestens mitgenommen und informiert. Nach der charmanten Begrüßung mit Sekt und Knabbereien erfolgte eine allgemeine Einführung durch Beate Mayer und Kathrin Alt. Gleich danach stellten uns Beate Mayer, Sabrina Hampp und Kathrin Alt mit viel Empathie ihre Lieblingsbücher vor, die Lust aufs Lesen machten. Kein Wunder, dass anschließend die kleine, aber feine Bücherei…
Am 5. November 2024 hatten wir die Ernährungs- und Hygienetechnikerin Kerstin Bauer vom Landwirtschaftsamt Pforzheim zu Gast. Sie hält nicht nur Vorträge, u.a. bei LandFrauenVereinen, sie schult auch professionelle Reinigungskräfte im richtigen Umgang mit Putzmitteln und Putztüchern, legt dabei Wert auf Effizienz und Ergonomie. „Putzt du noch oder reinigst du schon“ ließ sie bereits in der Ankündigung ihres Vortrages fragen und war am Vortragsabend sichtlich erfreut über die große Resonanz zum Thema „Putzen“. Dass es…
Am 24. Oktober war die Jubiläumsveranstaltung “ 25 Jahre Sternenfelser Gespräche“ mit dem Gastredner Ulrich Dietz, Unternehmer und IT-Spezialist. Immer dabei und auf das Wohl der Gäste bedacht: die Sternenfelser LandFrauen. Routiniert bewirteten sie die Gäste mit liebevoll garnierten leckeren Häppchen, mit guten Maultaschen von Fleischdesigner Andreas Mayer und versorgten sie mit Getränken. Federführend LandFrau Erika Esslinger unterstützt durch das LandFrauenTeam Gudrun Fundis, Ingrid Eckert, Dagmar Schäfer, Gisela Stillger, Evi Stummer, Hanne Treutle, Anni Salzer…
Der Oktober ließ sich nicht zweimal bitten: Er schenkte den LandFrauen wunderschönes Herbstwetter und sorgte am 25.Oktober für Sonnenschein und eine herrliche Kulisse beim gemeinsamen Kaffeetrinken und fröhlichen Plaudern auf dem Schloßberg. Zum letzten Mal in diesem Jahr genossen die Frauen das Beisammensein im Freien. Jetzt ist Winterpause. Jedoch freuen sich alle schon jetzt auf das kommende Frühjahr, auf die Kaffeespezialitäten von Frau Birkenfeld vom „Sternle“ und natürlich auf den Schloßberg. Unser Kaffee-Treff findet in…
Frau Maria Püschel vom Landesverband stellte uns am 22. Oktober sechs außergewöhnliche Frauen vor: Marie-Luise Gräfin Leutrum, die Gründerin unseres Württemberg-Badischen LandFrauenverbandes, die Verlegerin Aenne Burda, die ihre Modezeitschriften selbstbewusst nach Russland exportierte, Erna Scheffler -die erste Frau am Bundesgerichtshof, Elly Heuss-Knapp – die Gründerin des Müttergenesungswerkes. Margarete Steiff, von klein auf teilweise gelähmt. bewies, dass Durchsetzungsvermögen das Leben verbessern kann. Mutig stellte sie sich den Willen ihrer Eltern entgegen und ertrotzte den Besuch einer…
Dass Frauen zu den faszinierendsten Lebewesen unseres Planeten gehören – das ist uns LandFrauen natürlich längst klar. Aber wie wird das Thema in der Malerei aufgegriffen und künstlerisch interpretiert? Eine Gruppe interessierter LandFrauen führte diese Frage am vergangenen Freitagnachmittag ins Oberderdinger Aschingerhaus. Dort war die Gemäldeausstellung „Faszination Frau“ des Karlsruher Künstlers Josef Weinbacher zu sehen. Der Künstler persönlich führte die kunstinteressierten Frauen durch die Ausstellung. Zunächst wurden die Frauen allerdings mit einem Glas Sekt begrüßt und…
Regelmäßig gehören die Kreativangebote unseres Mitglieds Ute Wagner zu den beliebtesten und bestbesuchten Veranstaltungen im Jahresprogramm unseres LandFrauenVereins. So war es auch am vergangenen Mittwoch wieder: Über 40 erwartungsfrohe LandFrauen, darunter auch einige Gäste, waren in die Sandbauernstube gekommen und gespannt auf die diesjährige Kreativ-Idee. Dafür hatte Ute Wagner alles bestens vorbereitet: Naturmaterialien wie Rindenteile und knorzige Rebenstücke, Blüten von Hortensie, Lampionblume und Fetter Henne, Efeu, Moos, Beeren, Zieräpfelchen und vieles mehr standen parat, um…