17. September 2025 - Beiträge - Allgemein

Ruheinsel im Alltag

Kleine Ruheinsel

Am 16. September fanden sich 20 Frauen in der Kraichquellenhalle zusammen um zu erfahren, welche Entspannungsmöglichkeiten es gibt und wie man für sich selbst Energie tanken kann.
Unser Teammitglied, Heil- und Bewegungspädagogin Susanne Kramme-Kessel führte durch den Abend und die Teilnehmerinnen in vier wichtige Entspannungstechniken ein. Sie hielt eine Fülle von Tipps für die Selbst-Entspannung zu Hause bereit.
Atemübungen, Meditation, Muskelentspannung nach Jakobsen und Autogenes Training… nach der jeweiligen theoretischen Einführung legten sich die LandFrauen auf ihre mitgebrachte Matte und konnten unter der behutsamen Anleitung von Susanne die einzelnen Schritte der verschiedenen Entspannungstechniken mitmachen und genießen.
Sie achtete besonders darauf, zwischen den Entspannungsblöcken den Kreislauf wieder anzukurbeln und animierte unter anderem zu einem netten Bewegungsspiel: Dem Versuch sich aus einer imaginären riesigen Seifenblase zu befreien!
Mit Autogenem Training endete die Abfolge der Entspannungstechniken – Entspannung pur und am Ende tatsächlich begleitet von leisen Schnarchgeräuschen …
Herzlichen Dank an Susanne Kramme-Kessel für den entspannten und entspannenden Abend!

Und hier noch eine kleine Anleitung für die Atemübungen:
Atemübungen